Menü
Der YaraMila-Mehrnährstoffdünger funktioniert perfekt als Nährstoffprodukt für die angebauten Pflanzen und versorgt sie mit allen notwendigen Nährwerten. Durch das Vorhandensein wertvoller Nährstoffe ist die Mischung auf den individuellen Nährstoffbedarf von Rasen, Blumen, Obst und Gemüse abgestimmt. Auch bei der Kultivierung von Obstbäumen und Sträuchern, Kräutern sowie allen säureliebenden Pflanzen kann es erfolgreich eingesetzt werden. YaraMila Granulatdünger enthält wertvolle Spurenelemente und unterstützt dank seiner Eigenschaften den Gärtner bei der Vorbereitung eines für den Anbau von Zierpflanzen geeigneten Substrats.
Der wirkstoffreiche Mehrnährstoffdünger YaraMila Complex Hydrocomplex wird von Gärtnern gerne verwendet, da er von den Kulturpflanzen hervorragend aufgenommen wird. Die Mischung enthält wertvollen Stickstoff, Phosphor, Magnesium und Schwefel, die sich positiv auf den Zustand von Obst, Gemüse und Sträuchern auswirken. Sie schafft die richtigen Bedingungen für das Wachstum der Pflanzen und sorgt für viele schmackhafte Ernten. Die regelmäßige Anwendung des Düngers erhöht die Chance, Obst und Gemüse mit einzigartigen Geschmackseigenschaften zu erhalten. Dank des Phosphorgehalts verbessert das Produkt die Durchwurzelung der Pflanzen, die so leichter mit Wasser und den notwendigen Nährstoffen versorgt werden.
Der chlorfreie Granulatdünger YaraMila sollte vor der Aussaat und der Pflanzung verwendet werden. Die hohe Löslichkeit des Produkts wird durch den im Produkt enthaltenen Stickstoff gewährleistet. Der Dünger sorgt für eine gleichmäßige Aussaat und ein ästhetisches Erscheinungsbild der Pflanze. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig bei der Anzucht von Rasen- und Gartenblumen. Die Verwendung der Mischung wirkt sich auf die Farbe des Rasens und die Sättigung der Farbe seiner Blätter aus.
Zusammensetzung: Stickstoff 12% (N), Phosphor 11% (P2O5), Kalium 18% (K2O), Magnesium 2,7% (MgO), Schwefel 8,0% (CaO) mit den Mikronährstoffen Bor (B), Eisen (Fe), Mangan (Mn), Zink (Zn)
Anwendung:
Die Richtwerte für die Düngerdosierung gelten für den durchschnittlichen Nährstoffgehalt des Bodens.
Düngen Sie Bodengemüse mit 2,5-4 kg/100 m2 in 1 oder 2 Gaben.
Gemüse unter Abdeckung sollte einmal zum Zeitpunkt der Pflanzung von Setzlingen mit einer Dosis von 30 g/m2 gedüngt und je nach Bedarf wiederholt werden.
Fruchttragende Erdbeeren mit einer Dosis von 1,5-3 kg/100 m2 in 1 oder 2 Gaben düngen.
Sämlinge von Erdbeeren mit einer Dosis von 2,5-5 kg/100 m2 in 1 oder 2 Gaben düngen.
Obststräucher mit einer Dosis von 2,5-5 kg/100 m2 in 1 oder 2 Gaben düngen.
Obstbäume in einer Dosierung von 2,5-3 kg/100 m2 in 1 oder 2 Gaben düngen.
Düngung von Obstbaumschulen mit einer Dosis von 2-3 kg/100 m2 in 1 oder 2 Gaben.
Düngen von Rasenflächen mit 3-5 kg/100 m2 in 3 oder 4 Gaben.
Tulpen und Lilien mit 2,5-4 kg/100 m2 in 1 Gabe düngen.
Ziersträucher mit 2-3 kg/100 m2 in 1 oder 2 Gaben düngen.
Ergiebigkeit:
Eine 2 kg-Packung reicht aus, um eine intensive Düngung von mehr als 50 m2 Rasen oder 100 m2 Gemüsekulturen im Boden durchzuführen.
Vorsichtsmaßnahmen:
Der Dünger kann bei Verschlucken schädlich sein. Im Falle eines solchen Unfalls ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Sollte der Dünger in die Augen gelangen, spülen Sie die Augen mit reichlich sauberem Wasser aus. Bei längerem Umgang mit dem Dünger Schutzhandschuhe tragen und bei Staubbildung Atem- und Augenschutz tragen.