Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Universaldünger Dünger Rasen Gemüse Kulturen Pflanzen NPK 5-10-20 Garten 5kg

Universaldünger Dünger Rasen Gemüse Kulturen Pflanzen NPK 5-10-20 Garten 5kg

Normaler Preis €23,99
Normaler Preis Verkaufspreis €23,99
Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Polyphoska Plus Granulatdünger für den Einsatz bei allen Kulturen: von Getreide bis Gemüse und Grünpflanzen. Es ist für den Einsatz in Böden mit wenig Kalium und Magnesium empfohlen. Der Dünger NPK 5-10-20 mit Magnesium und Schwefel sorgt für eine gute Entwicklung der Pflanzen, ein verbessertes Wurzelsystem, Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Witterungsbedingungen und eine hohe Qualität der Kulturen. Er enthält 5 % Stickstoff in Form von Ammonium, was seine Auswaschung aus dem Boden verhindert und zu einem schnelleren Wachstum der Pflanzen beiträgt. Gut absorbierbarer Phosphor in einem Anteil von 10 % sorgt für eine gute Durchwurzelung der Pflanzen. Von Vorteil ist auch der Zusatz von Magnesium, das für die Photosynthese unerlässlich ist, und von Schwefel, der den biologischen Wert der Pflanzen verbessert.


Der anorganische Mehrkomponentendünger Polifoska Plus von Grupa Azot ist universell einsetzbar. Er wird besonders für die Düngung von Zuckerrüben, Kartoffeln, Mais, Raps und Leguminosen empfohlen. Es kann auch für Haus- und Balkonkulturen verwendet werden. Er wird sowohl von professionellen Gärtnern als auch von denen, die einen universellen und wirksamen Pflanzendünger für den Hobbyanbau suchen, gerne verwendet. Der Granulatdünger Polifoska Plus versorgt den Boden mit den wichtigsten Elementen und Nährstoffen, die für die Ernährung der Pflanzen notwendig sind. Er unterstützt die Pflanzen mit einem ausgewogenen Gehalt an einzelnen Makro- und Mikroelementen. Ihre Form beeinflusst die schnelle und einfache Aufnahme der Inhaltsstoffe durch den Boden.


Zusammensetzung: Stickstoff 5% (N), Phosphor 10% (P2O5), Kalium 20% (K2O), Magnesium 7% (MgO), Schwefel 9% (SO3)


Anwendung:

Düngemengen in kg/100 m2 je nach Phosphor- und Kaliumgehalt des Bodens. Koniferen, Bäume, Zier- und Obstgehölze: sehr geringer und geringer P- und K-Gehalt im Boden: 6 kg/100 m2, mittlerer P- und K-Gehalt im Boden: 4,5 kg/100 m2, hoher und sehr hoher P- und K-Gehalt im Boden: 3 kg/100 m2. Zierpflanzen, einjährige Pflanzen: sehr geringer und geringer P- und K-Gehalt im Boden: 5 kg/100 m2, mittlerer P- und K-Gehalt im Boden: 4 kg/100 m2, hoher und sehr hoher P- und K-Gehalt im Boden: 3 kg/100 m2. Gemüse: sehr geringer und geringer P- und K-Gehalt des Bodens: 8 kg/100 m2, mittlerer P- und K-Gehalt des Bodens: 6 kg/100 m2, hoher und sehr hoher P- und K-Gehalt des Bodens: 4 kg/100 m2. Erdbeere, Himbeere (jeweils zwei halbe Dosen): sehr geringer und geringer P- und K-Gehalt im Boden: 5 kg/100 m2, mittlerer P- und K-Gehalt im Boden: 4 kg/100 m2, hoher und sehr hoher P- und K-Gehalt im Boden: 3 kg/100 m2. Der Dünger wird vor der Aussaat und nach der Aussaat von Frühjahr bis Herbst ausgebracht. Empfohlen für die Düngung von Rasenflächen, Zierpflanzen, Sträuchern, Obstbäumen und Gemüse. Die Pflanzen sollten im Frühjahr wiederholt gedüngt werden. Unmittelbar vor der Ausbringung kann es mit Harnstoff, Ammoniumnitrat und Salpeter gemischt werden. Nach dem Ausbringen wird empfohlen, es mit Erde zu mischen. Die Dosierung richtet sich nach dem Düngebedarf der angebauten Pflanze.


.