Menü
Granulierter Rasendünger ist ein Gartenbauprodukt, das ein schnelles Wachstum und den Effekt eines schönen, saftig grünen Rasens garantiert. Das Produkt ist anorganisch und völlig sicher für Menschen, Tiere und die Umwelt. Die Menge an wertvollen Inhaltsstoffen, die in der Mischung enthalten ist, sorgt für einen guten Zustand des Rasens und sein gewünschtes Aussehen. Der Rasendünger liefert alle für ein gutes Wachstum notwendigen Nährstoffe, die sorgfältig ausgewählt werden, um den individuellen Bedürfnissen der Pflanze gerecht zu werden. Das Vorhandensein von Stickstoff und Magnesium im Produkt verleiht dem gedüngten Rasen eine intensive Farbe, die den ästhetischen Wert des gesamten Gartens oder der Anbaufläche steigert.
Anorganischer Rasendünger eignet sich hervorragend zur Verbesserung der Qualität des Bodens, auf dem wir Pflanzen anbauen. Mit seiner Hilfe wird der Boden gedüngt und zu einem perfekten Ort, der die richtigen Bedingungen für das Wachstum bietet. Die Pflege des Rasens erfordert qualitativ hochwertige Gartenbauprodukte, die sich direkt auf die ästhetischen Eigenschaften der Pflanzen auswirken. Granulierter Rasendünger enthält in seiner Zusammensetzung wertvollen Stickstoff, Phosphor und Kalium. Das Vorhandensein von Stickstoff und Magnesium im Produkt garantiert ein schnelles Wachstum des Rasens, während Phosphor und Kalium seine gute Gesundheit und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten beeinflussen.
Die regelmäßige Anwendung der Mischung ermöglicht es, ein Gleichgewicht zu schaffen, das für eine bessere Überwinterung der Pflanze günstig ist. Der Mehrkomponentendünger ist ein Produkt, das für die Pflege jeder Grasart verwendet werden kann. Er liefert alle notwendigen Mikro- und Makroelemente, um den Nährstoffbedarf der Pflanze zu decken. Der Rasendünger macht es leicht, eine herrlich grüne Rasenfarbe zu erzielen.
Zusammensetzung: Stickstoff 12% (N), Phosphor 6% (P2O5), Kalium 6% (K2O)
Anwendung:
Vor dem Anlegen des Rasens eine Dosis von 6-8 kg Dünger ausbringen, die gleichmäßig auf eine Fläche von 100 m2 verteilt und mit dem Mutterboden vermischt wird. Mehrjährige Rasenflächen vom Frühjahr (Vegetationsbeginn) bis Mitte September mit einer Dosis von 3-4 kg/100 m2 in Abständen von 30 Tagen düngen. Die Düngung sollte nach dem Mähen und Wässern des Rasens erfolgen, um die Wirksamkeit des Düngers zu erhöhen.
Fördermenge:
50 g Dünger entsprechen dem Inhalt von etwa einer Handvoll.
Vorsichtsmaßnahmen:
Dünger kann bei Verschlucken schädlich sein. Im Falle eines solchen Unfalls ist ein Arzt aufzusuchen. Wenn Dünger in die Augen und Schleimhäute gelangt, mit viel Wasser ausspülen. Bei längerem Umgang mit Düngemitteln Schutzhandschuhe tragen. Bei Verstaubung Atem- und Augenschutz tragen.
.