Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Koniferendünger Tannendünger Thujadünger Herbstdünger Mit Magnesiumsulfat 2kg

Koniferendünger Tannendünger Thujadünger Herbstdünger Mit Magnesiumsulfat 2kg

Normaler Preis €12,99
Normaler Preis Verkaufspreis €12,99
Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Es handelt sich um einen stickstofffreien Mehrnährstoffdünger in Granulatform mit niedrigem Chloridgehalt. Er ist für die Düngung aller Nadelbaum- und Straucharten bestimmt, darunter Tannen, Fichten, Kiefern, Eiben, Thujen (lebende Bäume), Wacholder und säureliebende Pflanzen: Heidelbeeren, Azaleen, Rhododendren, Hortensien, Magnolien, Heidekraut usw. Der Dünger deckt den Nährstoffbedarf der Pflanzen im Herbst und Winter und erhöht ihre Widerstandsfähigkeit gegen Schäden.


Die Anwendung des Düngers deckt den Nährstoffbedarf der Pflanzen in der Herbst- und Winterzeit, erhöht ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten und Frost und verbessert ihre Winterhärte. Ein hoher Magnesiumgehalt verbessert außerdem die Farbe der Nadeln und verhindert deren Verbräunung. Der Dünger kann vor der Aussaat oder Pflanzung (es wird empfohlen, den Dünger mit dem Boden zu mischen) und nach dem Auflaufen ausgebracht werden.


Nährstoffe:

Phosphorpentoxid, löslich in neutraler Ammoniumcitratlösung und Wasser - 7 %.

wasserlösliches Phosphorpentoxid - 6 %.

wasserlösliches Kaliumoxid - 18 %.

wasserlösliches Magnesiumoxid - 5 %.

wasserlöslicher Schwefel - 10 %.

Düngemitteltyp:

B.4 PK-Dünger (Mg,S) 7-18 (5,10) "MIXED" gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003

Dosierung:

Herbstdünger für Nadelbäume kann von August bis Ende Oktober in Abständen von 4-6 Wochen ausgebracht werden

für alle Nadelbaum- und Straucharten - in einer Dosis von 40 g/m2. Der Dünger sollte gleichmäßig um die gedüngten Pflanzen herum etwas breiter als der Kronendurchmesser verteilt werden, vorzugsweise mit der obersten Bodenschicht vermischt.

Aufgrund der universellen Anwendbarkeit des Düngers kann er bei säureliebenden Pflanzen in einer Menge von etwa 30 g/m2 ausgebracht werden, wobei die oben genannten Dosierungstermine einzuhalten sind.

nach dem Ausbringen des Düngers wässern, das erhöht die Wirksamkeit der Düngung

50 g Dünger entsprechen ca. einer Handvoll